Unternehmensgründung
EuDiCo – EU Directives Consultancy – Ihr Partner für die Einhaltung von EU-Regularien. Mit diesem Ziel wurde die EuDiCo GmbH 2008 aus dem Vorläufer der „Dr. Lutermann Gutachten und Analysen GBR“ mit zwei weiteren Mitgesellschaftern gegründet. Inzwischen sind wir ein interdisziplinäres Team aus erfahrenen Toxikologen, Arbeitshygienikern, Kaufleuten, Biologen und Biochemikern. Denn seitdem hat sich auch unser Aufgabenspektrum deutlich erweitert.
Unser Alleinstellungsmerkmal
ist die Kombination aus regulatorischem Know-How, chemischem und vor allem toxikologischen Sachverstand sowie Materialkenntnis. Insbesondere Fragestellungen bezüglich der Exposition von Verbrauchern und Mitarbeitern, aber auch der Umwelt (Ökotoxikologie) können damit fundiert beantwortet werden.
Neben der analytischen Tätigkeit (chemisch – biologisch – mykologisch), setzen wir weitere Schwerpunkte z.B. auf Fragestellungen zur Verkehrsfähigkeit von Erzeugnissen, Verbraucherprodukten und Chemikalien, der Zulassung von Bioziden oder Kosmetika sowie des Verbraucher- oder Mitarbeiterschutzes. Zu den Produkten zählen dabei neben Bedarfs- und Gebrauchsgegenständen unter anderem auch Pharmaka, Lebensmittel und Nahrungsergänzungsprodukte. So konnten wir schon große Lebensmittelketten bei Fragen der Verbrauchersicherheit unterstützen.
Die EuDiCo GmbH ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Arbeitshygiene (DGAH) und hat zertifizierte Arbeitshygieniker. Wir engagieren uns sowohl national für die Ausbildung im Arbeitsschutz als auch im NAR Committee der IOHA (https://www.ioha.net) für die gegenseitige Anerkennung der Ausbildung der internationalen Mitgliedsverbände.
Aber auch diverse Normungsgremien werden durch die EuDiCo durch Beratung oder aktive Mitarbeit unterstützt. So ist Dr. Lutermann selbst in drei CEN‑Normungsgremien, einem Iso-gremium und 2 Arbeitsgruppen tätig. Dazu zählen die ISO/TC181/WG10 „Safety of Toys Microbiology“ und das Normungsgremium bezüglich mechanischer Spielzeugsicherheit. Unter anderem ist Dr. Lutermann auch einer von 8 Mitgliedern des EU-Entscheidungsgremiums CEN/TC 52/WG12 „Interpretationen und Verbesserungsvorschläge für Normen der EN71 zu chemischen Eigenschaften“, welches bei „Streitfragen“ zuständig ist. Weiteren Normungsgremien, z.B. dem zur Trinkwasseranalyse, hat die EuDiCo mit Untersuchungen zu Pseudomonaden in Wasserzählern zugearbeitet. Auch haben wir zur Unterstützung der Normung Untersuchungen zu Arbeitshandschuhen durchgeführt und Grenzwerte für Chemikalien abgeleitet.
Zudem hat die EuDiCo GmbH mehrfach die EU-Kommission bezüglich diverser Grenzwerte beraten z.B. in der Spielzeugnorm EN71-3 oder für polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) und drei Gutachten zu Schadstoffen für die EU angefertigt. Zusätzlich haben wir mehrfach das Bundeswirtschaftsministerium anlässlich der Novellierung des Spielzeug-Rechts fachlich beraten.
In der Vergangenheit waren wir sowohl für als Gutachter für das Landeskriminalamt als auch vor Gericht tätig und haben sowohl forensische als auch toxikologische bzw. risikobasierte Fragestellungen beantwortet.